|
1. FC Wilmersdorf 1911- FC Brandenburg 03 Berlin |
Berlin, Sportplatz Volkspark Wilmersdorf (121 Zuschauer) |
|
|
Nach der ganzen Kilometerfresserei in den letzten Wochen stand an diesem Wochenende mal wieder der Amateursport der Bundeshauptstadt auf dem Programm. Sowohl die Oberliga, als auch die Verbandsliga konnten keine interessanten Kicks anbieten und eher zufällig stieß ich bei den Ansetzungen der Landesliga auf die Partie des Tabellenzweiten 1. FC Wilmersdorf (6 Spiele – 5 Siege – 1 Remis, 18:6 Tore) gegen den Tabellenführer Brandenburg 03 (6 Spiel – 5 Siege – 1 Remis, 31:5 Tore). |
|
|
Spiel: |
Von Beginn machten die Gäste deutlich, dass es an diesem
regnerischen Nachmittag nur einen Sieger geben wird:
Tore: |
|
|
Stimmung: |
Man glaubt es kaum. Brandenburg 03 brachten eine Handvoll Fans und drei „Zaunfahnen“ mit, die für ein bisschen „Spitzenspiel-Atmo“ sorgten. |
Stadion: |
Der Kunstrasenplatz macht zwar einen gepflegten Eindruck, ist aber kein echter Hingucker. Einzig die Farbe des synthetischen Kampfplatzes ist bisschen verträumt und gewagt geraten. Aber das Grün ist vielleicht als Zeichen der Hoffnung zu sehen. Drumherum gibt es nur Gestänge und einige Parkbänke, die aber heute weitestgehend ungenutzt blieben. Das Vereinsheim sollte hier nicht unerwähnt bleiben, beherbergt es schließlich die Gaststätte „Volkspark Baude“. Der Inhaber Laszlo Gergely (wahrscheinlich ein Rumäne oder Bulgare) wirbt u. a. mit dem Slogan „Hautnahe Kontakte zu den Wilmersdorfern Spielern“ (kein Scherz). Da ich die Schwingerei aus der Liebe zum Fußball schon vor Jahren an den Nagel hängte, machte ich um dieses sündige Gebäude einen großen Bogen. Ach ja, Flutlicht gibt es auch. |
|
|
|
|
|
|
Tageskilometer: - Saisonkilometer: 9.592 km (7.327 km PKW, 1.681 km Bahn, 620 km Flugzeug) |
|
[zurück zur Übersicht] |